KT-Newsletter
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

KT-Newsletter 02/2025 (September 2025)

Sehr geehrtes Mitglied des KT-Verbandes!

 

Es freut mich sehr, in meiner Rolle als Obfrau des KT-Verbandes, Ihnen einen weiteren Newsletter des KT-Verbandes übermitteln zu dürfen.

 

Wir möchten Sie über Aktivitäten des KT-Verbandes und über Veranstaltungen für Absolventen und Absolventinnen der Studien für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft informieren.

 

Ankündigung: Exkursion KT-Verband Ottensteiner Stausee/Brunnenfeld Grunddorf

19.09.2025, ganztags

Ottensteiner Stausee / Brunnenfeld Grunddorf


Wir freuen uns, euch unsere jährliche Exkursion des KT-Verbandes anzukündigen! In diesem Jahr findet die Exkursion am 19. September 2025 statt.

Im Mittelpunkt stehen die Besichtigung des Kraftwerks Ottenstein sowie des Brunnenfeldes Grunddorf, zwei bedeutende Einrichtungen der niederösterreichischen Energie- und Wasserversorgung.

Nach der gemeinsamen Abfahrt vom Wiener Westbahnhof führt uns die erste Station zum Kraftwerk Ottenstein. Anschließend erhalten wir im Rahmen einer geführten Besichtigung einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise und Bedeutung der Anlage.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen vor Ort setzen wir die Exkursion in Richtung Grunddorf fort. Dort besichtigen wir das Brunnenfeld und erhalten Einblicke in das Projekt „Transportleitung Krems – Zwettl“, das im Zuge der Führung näher vorgestellt wird.
Zum Abschluss laden wir zu einem geselligen Ausklang im Weingut Amon in Gobelsburg ein, bevor wir die Rückfahrt zum Wiener Westbahnhof antreten.
Nähere Informationen, sowie das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.ktverband.at 
Senden Sie Ihre Anmeldung bis 12.9.25 bitte per Mail an ktverband@boku.ac.at  


Nachschau: 37. "KTWW-heute" Seminar und Vollversammlung 2025

26.06.2025, 13:30-18:00

BOKU Wasserbaulabor

Am Brigittenauer Sporn 3, 1200 Wien

 

Am 26. Juni 2025 fand das 37. Seminar der Reihe „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft heute“ im Wasserbaulabor der BOKU Universität Wien statt. Unter dem Titel „Boden, Klima, Versiegelung“ versammelten sich Expert*innen um aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für ein nachhaltiges Flächenmanagement zu diskutieren.

 

Ein besonderer Dank gilt allen Referent*innen für ihre wertvollen Beiträge sowie dem Organisationsteam für die gelungene Durchführung des Seminars.

 

Die Präsentationen zum Seminar können Sie auf unserer Homepage www.ktverband.at zum Nachlesen herunterladen.

 

Bei der anschließenden Vollversammlung des Verbandes wurden aktuelle Entwicklungen im Verband und auf der BOKU adressiert, sowie die Goldenen Ehrennadeln und der Professor-Julius-Kar-Preis verliehen. Beim anschließenden Ausklang wurden Teilnehmer zum gemeinsamen Netzwerken eingeladen. 


Preisträger 
Professor-Julius-Kar-Preis 2025


Der Professor-Julius-Kar-Preis wird seit 1979 in Würdigung des langjährigen Professors und Rektors der Universität für Bodenkultur Wien, Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Julius Kar, vom Verband der Absolventinnen und Absolventen für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft verliehen.

Der Preis richtet sich an junge Studierende der Studienrichtung Kulturtechnik und Wasserwirtschaft der Universität für Bodenkultur Wien und wird für hervorragende Studienleistungen vergeben.


In diesem Jahr dürfen wir drei Preisträger besonders herzlich beglückwünschen:

  • Simon Bachinger, BSc.
     

  • James Nxytubase Nkhoswe, MSc.
     

  • Dipl.-Ing. Severin Pechhacker
     

Wir gratulieren den ausgezeichneten Studierenden sehr herzlich zu dieser besonderen Anerkennung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem akademischen und beruflichen Weg!






Kooperation KT-Frauennetzwerk mit ÖWAV Initiative Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft

 

Wir freuen uns eine Kooperation des KT-Frauennetzwerks mit der ÖWAV Initiative Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft anzukündigen. Eine erste gemeinsame Veranstaltung ist für Ende 2025 geplant. Sollten Sie Interesse haben dem KT-Frauennetzwerk beizutreten, schicken Sie bitte eine kurze Mail an ktverband@boku.ac.at. Wir halten Sie über alle Aktivitäten des KT-Frauennetzwerks am Laufenden. 


Alumnitag 2025

27.September 2025

Franz Schwackhöfer / Ilse-Wallentin Haus

 

Am 27.September ist es wieder soweit! Der BOKU Alumniverband lädt zum alljährlichen Alumnitag ein. Erleben Sie spannende Führungen, Konzerte und vernetzen Sie sich bei den Jahrgangstreffen mit alten Studienkolleg*innen. Heuer wird es zum ersten Mal ein Alumni-Clubbing für alle Tanzbegeisterten geben. 

 

Nähere Informationen, sowie die Anmeldung finden Sie unter www.alumni.boku.wien/alumnitag 


Neue Homepage des KT-Verbandes

 

Unsere neue Website ist online! Der KT-Verband präsentiert sich ab sofort in neuem digitalen Gewand: www.ktverband.at

 

Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Exkursionen sowie die Protokolle der Vollversammlungen werden dort zur Verfügung gestellt. Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihr Feedback.  


Mit freundlichen Grüßen

Obfrau DI Dr. Monika SCHÖNERKLEE-GRASSER

 

 

  Verband der Absolventinnen und Absolventen der Studien für

  Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

  Gregor-Mendel Straße 33, 1180 Wien

 

  

 

Die KT-Verband-News sind ein kostenloses e-Mail-Service für Mitglieder des KT-Verbandes.

Newsletter abmelden